|  | Jahr 2017
 
 
 |  | 
					
						|  | Wieder ein Christbaum 
						von Familie Leitenstorfer für Hl. Engel
 Vor 
						zwei Jahren dachten wir schon, dass dies der letzte Christbaum 
						aus dem Wald von Alfred Leitenstorfer war. Aber der Vorrat 
						dort ist anscheinend unerschöpflich...
 |  | 
					
						|  | Der letzte Geltendorfer 
						Kindergottesdienst in diesem Jahr
 Am zweiten 
						Advent, also am 10. Dezember, kamen wieder viele Kinder 
						in die katholische Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln" 
						um den letzten Kindergottesdienst in diesem Jahr zu feiern.
 |  | 
					
						|  | Adventsfeier des Geltendorfer Seniorenclubs
 Am 12. Dezember trafen sich die Senioren im Schützenheim 
						zur nachmittäglichen Adventfeier.
 |  | 
					
						|  | Seniorenadventsfeier in Eresing
 Am 10. Dezember, 
						es war der 2. Adventsonntag, lud der Pfarrgemeinderat Eresing-Pflaumdorf 
						die Senioren der beiden Orte Eresing und Pflaumdorf zu einem 
						adventlichen Nachmittag in den Gasthof Wiedmann ein.
 |  | 
					
						|  | St. Ulrich erstrahlt in 
						neuem Glanz
 Nach Abschluss der über zwei Jahre 
						dauernden Renovierungsarbeiten konnte die Pfarrkirche in 
						Eresing wieder eröffnet werden. Bischof Zdarsa zelebrierte 
						am 1. Adventssonttag, den 3. Dezember, den feierlichen Gottesdienst 
						zum Abschluss der Renovierung.
 Auf unseren
						"Renovierungs-Seiten" 
						können Sie auch nochmal die wichtigsten Stationen der aufwendigen 
						Renovierung anschauen.
 |  | 
					
						|  | Adventsmarkt in 
						Eresing
 Traditionell gibt es in Eresing am Sonntag 
						VOR dem 1. Advent immer den Adventsmarkt im Saal des Alten 
						Wirts.
 |  | 
					
						|  | Frauenbund Geltendorf macht Ausflug nach Augsburg
 Die Geltendorfer Frauen trafen sich am 1. Dezember 
						am Bahnhof und fuhren gemeinsam mit dem Zug nach Augsburg, 
						um dort einen schönen Nachmittag zu verbringen.
 |  | 
					
						|  | Geltendorfer Frauenbund bastelt Tüten-Sterne
 Am 20. November, also kurz vor Beginn der Adventszeit, 
						bastelten die Frauen filigrane Tüten-Sterne.
 |  | 
					
						|  | Vortrag im Geltendorfer Seniorenclub über Korea
 Am 14. November besuchte uns Frau Jung-Ja Holm 
						und hielt einen interessanten Vortrag über das ferne Land 
						in Ostasien. Sie ist Koreanerin und Leiterin der gemeinnützigen 
						Organisation "Korean Spirit & Culture Promotion 
						Project".
 |  | 
					
						|  | "Klick die Homepage" - die Auflösung unseres 
						Homepage-Jubiläums-Quiz
 Hier finden Sie die 
						Antworten zum Homepage-Quiz anlässlich des 10-jährigen Web-Jubiläums 
						und erfahren, wer gewonnen hat.
 |  | 
					
						|  | Ergebnis der Caritas-Herbstkollekte
 Geltendorf: 3.440,50 €
 Kaltenberg: 794,-- €
 Hausen: 
						607,-- €
 Eresing und Pflaumdorf: 685,-- €
 Schwabhausen: 
						1.041,-- €
 Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!
 |  | 
					
						|  | Junger 
						Dirigent leitet den
						
						Geltendorfer Kirchenchor
 Nachdem sich die 
						bisherige Dirigentin
						
						Linda Oppermann im Sommer verabschiedete, übernimmt 
						der junge Musiker und Sänger Moritz Külbs ab Herbst die 
						Leitung des Geltendorfer Kirchenchores.
 |  | 
					
						|  | Feier zur Eröffnung 
						des Schwabhauser Pfarrhofs
 Am Sonntag, den 17. 
						September, war es endlich soweit: Der neu renovierte Pfarrhof 
						wurde zum Patrozinium der Pfarrkirche Hl. Kreuz feierlich 
						eingeweiht.
 Auf unserer
						"Renovierungs-Seite" 
						können Sie auch nochmal die wichtigsten Stationen der Arbeiten 
						anschauen.
 |  | 
					
						|  | Schwabhauser 
						Minis bei der "Aktion Hoffnung" in Ettringen
 Nachdem die Minis am 23. September für die Aktion 
						Hoffnung Altkleider gesammelt haben, wollten sie auch wissen, 
						wie denn der Weg der gesammelten Kleider weitergeht...
 |  | 
					
						|  | Feinkostsalate beim Frauenbund Geltendorf
 Am 20. Oktober fanden sich die Frauen und ein mutiger 
						Mann im Sängerheim ein, um verschiedene Feinkostsalate auszuprobieren.
 |  | 
					
						|  | Aufnahme der neuen 
						Ministranten in Hausen
 Am Kirchweihsonntag, 
						den 15. Oktober, wurden in Hausen die neuen Ministranten 
						aufgenommen.
 |  | 
					
						|  | Halbtagesfahrt des Seniorenclubs nach Iffeldorf
 Am 10. Oktober unternahm der Seniorenclub eine 
						Halbtagesfahrt zur Heuwinklkapelle in Iffeldorf.
 |  | 
					
						|  | Erntedank 
						und Patrozinium in Geltendorf
 Am 1. Sonntag 
						im Oktober - das war heuer zufällig auch der 1. Oktober 
						- wird in den Gemeinden das Erntedankfest gefeiert und in 
						Geltendorf zusätzlich auch das Patrozinium der Pfarrkirche "Zu 
						den Hl. Engeln".
 |  | 
					
						|  | Kleidersammlung "Aktion 
						Hoffnung" in Schwabhausen
 Schwabhauser 
						Ministranten unterstützten am 23. September die "Aktion 
						Hoffnung" und halfen eifrig bei der Kleidersammlung 
						mit.
 |  | 
					
						|  | Lichtbildervortrag "Kunst und Kultur in Berlin und 
						Potsdam" im Seniorenclub
 Am 12. September 
						trafen sich die Geltendorfer Senioren nach der Sommerpause 
						wieder im Schützenheim zu diesem interessanten Vortrag von 
						Marianne Donhauser.
 |  | 
					
						|  | Pfarrfest in Hausen
 Am 10. September veranstaltete 
						die Pfarrei Hausen ihr jährliches Pfarrfest.
 |  | 
					
						|  | Wechsel bei den Eresinger 
						Ministranten
 Am 10. September wurden beim Sonntagsgottesdienst 
						in der Pfarrkirche St. Ulrich in Eresing die neuen Ministranten 
						aufgenommen und einige bisherige verabschiedet.
 |  | 
					
						|  |  |  | 
					
						|  | "Bankerlfest" 
						in Hausen Seit mehreren Jahren organisiert der 
						Krieger- und Soldatenverein ein "Bankerlfest" 
						an der Aussichtsbank am Brunnerberg.
 |  | 
					
						|  | Fahrzeugsegnung in Schwabhausen
 Am Sonntag, 
						den 23. Juli, spendete Pfarrer Wagner nach der Abendmesse 
						in Schwabhausen den Fahrzeugsegen für die Pfarreiengemeinschaft.
 |  | 
					
						|  | Flechtende 
						Frauen
 Der Geltendorfer Frauenbund hat am 7. 
						Juli einen Weidenflechtkurs für interessierte Bastlerinnen 
						angeboten.
 |  | 
					
						|  | Shalomchor feiert 20. 
						Geburtstag
 Seit 20 Jahren gibt es nun den Geltendorfer 
						Shalomchor und seit 20 Jahren singen wir "Shalomis" 
						mit Lust und Freude im Chor.
 Im Bürgerhaus in Geltendorf 
						durften wir am 30. Juni mit vielen Gästen unser Jubiläum 
						feiern.
 |  | 
					
						|  | Bildungs-Tagesfahrt des Geltendorfer Frauenbundes
 Unser diesjähriger Jahresausflug führte uns am 
						24. Juni nach Leipheim in die Straußenfarm der Familie Engelhardt 
						und anschließend weiter nach Günzburg.
 |  | 
					
						|  | Irland - weit mehr als eine grüne Insel
 Eine Pilgergruppe der Pfarreiengemeinschaft Geltendorf besuchte 
						zusammen mit Pfarrer Thomas Wagner als geistlichem Leiter 
						vom 6. bis 13. Juni Irland, das weit mehr als nur eine "grüne" 
						Insel ist. Mitreisende kamen auch aus Dießen, Königsbrunn 
						und Ottobeuren.
 |  | 
					
						|  | Es gab ein Leben ohne 
						Homepage ... - aber was für eins!
 Eine geneigte 
						Besucherin unserer Internetseiten stellt anlässlich des 
						10-jährigen Homepage-Jubiläums das "Früher" 
						und "Heute" in erfrischenden Worten gegenüber.
 |  | 
					
						|  | Abschied aus dem Webteam
 Von der ersten Stunde an war Karin Schmalzl beim 
						Aufbau der Pfarrei-Homepage engagiert mit dabei. Nach elf 
						Jahren verabschiedet sie sich jetzt aus dem Webteam.
 |  | 
					
						|  | 10 Jahre Pfarrei-Homepage "www.pfarrei-geltendorf.de"
 Am 1. Juli ist unsere Homepage 10 Jahre alt geworden!
 Ein paar Worte zum Jubiläum ...
 |  | 
					
						|  | Seniorenclub Geltendorf macht Ausflug an den Starnberger 
						See
 Bei herrlichem Sonnenschein und hochsommerlichen 
						Temperaturen hat der Seniorenclub am 20. Juni einen Ausflug 
						nach Bernried am Starnberger See unternommen.
 |  | 
					
						|  | Ein kurzweiliger Familiennachmittag
 Am 21. Mai fand im Pfarrgarten in Eresing erstmals 
						ein Familiennachmittag statt.
 Eingeladen waren jung und 
						alt aus unserer Pfarreiengemeinschaft.
 |  | 
					
						|  | Das etwas andere Fronleichnamsfest 
						in Geltendorf
 Am Donnerstag, den 15. Juni feierte 
						die Pfarrgemeinde Geltendorf Fronleichnam in etwas anderer 
						Form wie bisher.
 |  | 
					
						|  | Erstkommunionfeiern 
						in der Pfarreiengemeinschaft
 Liebe Homepage-Besucher, 
						nach der Erstkommunion dauert es immer etwas länger, bis 
						alles Material vorhanden ist und der Beitrag hier erscheinen 
						kann. Aber jetzt sind die Bilder sortiert und die Texte 
						geschrieben.
 Schauen Sie sich unsere Erstkommunionseite 
						2017 doch einmal an!
 |  | 
					
						|  | Linda Oppermann verabschiedet 
						sich vom Geltendorfer Kirchenchor
 Am Pfingstsonntag, 
						den 4. Juni, sang der Kirchenchor zum letztenmal unter der 
						Leitung von Linda Oppermann.
 |  | 
					
						|  | Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft 
						nach Andechs
 Am Samstag, den 27. Mai, hatten 
						wir optimales Wanderwetter für unsere Fußwallfahrt nach 
						Andechs.
 |  | 
					
						|  | Bittgang nach Hohenzell
 Mit dem Monat Mai verbinden wir nicht nur Frühling, 
						Sonne und Wärme, bei uns in Bayern verbinden wir ihn auch 
						mit Wallfahrten und Bittgängen. In Geltendorf heißt es dann: 
						Auf nach Hohenzell - heuer am 24. Mai.
 |  | 
					
						|  | Die Abschiedsandacht - eine Alternative zum Sterberosenkranz
 Bei Trauergesprächen stellt sich immer wieder heraus, 
						dass Angehörige von Verstorbenen nur mehr wenig Bezug zum 
						herkömmlichen Sterberosenkranz haben.
 Seit dem Frühjahr 
						2017 gibt es jetzt die Abschiedsandacht als Alternative 
						zum traditionellen Sterberosenkranz.
 |  | 
					
						|  | "Sommer - Urlaub - Reisen - Wandern - Singen"
 Das Thema des Ökumenischen Frauenfrühstücks am Mittwoch, 
						den 17. Mai, passte sehr gut zum Wetter.
 |  | 
					
						|  | Muttertags-Kaffee beim Frauenbund Geltendorf
 In diesem Jahr fand der Muttertags-Kaffee am 14. Mai im 
						Schützenheim statt, das mit ca. 50 Müttern voll besetzt 
						war.
 |  | 
					
						|  | Urig 
						bis fetzige Blechblasmusik für die Renovierung von St. Ulrich
 Die Spendensäule für die Innenrenovierung der Eresinger 
						Kirche ist noch nicht ganz gefüllt. Um die Marke auf dem 
						Holzbalken dem Ziel etwas näher zu schieben, lud das Blechbläserensemble 
						BrassaNova e.V. am Sonntag, den 7. Mai 2017, zu einem Benefizkonzert 
						beim Alten Wirt in Eresing ein.
 |  | 
					
						|  |  |  | 
					
						|  | Vortrag 
						beim Seniorenclub über den "Lechrain" Bürgermeister Dr. Albert Thurner aus Vilgertshofen hat am 
						9. Mai beim Seniorenclub einen Vortrag zum Thema "Der 
						Lechrain, altes Grenzland zu Bayern und Schwaben" gehalten.
 |  | 
					
						|  | Die Schwabhauser Ministranten 
						besuchen Wien
 Wir Schwabhauser Minis haben von 
						20. - 23. April gemeinsam die Zeit in Wien verbracht.
 |  | 
					
						|  | Ausflug der Geltendorfer Senioren nach Öttingen im Ries
 Am 11. April fuhr der Seniorenclub in die romantische 
						Residenzstadt Oettingen im Ries.
 Dort gab es vom 8. bis 
						23. April 2017 neun Osterbrunnen zu besichtigen.
 |  | 
					
						|  | Ausflug der Schwabhauser 
						Sternsinger
 Am 8. April starteten die Ministranten, 
						Kinder und Jugendlichen, die an Hl. Dreikönig als Sternsinger 
						durch Schwabhausen gezogen waren, mit ihren Begleitern zum 
						alljährlichen Sternsingerausflug.
 |  | 
					
						|  | Osterkerzenbasteln 
						in Schwabhausen
 Am Freitag, den 31. März, trafen 
						sich wieder einige Ministranten und Kinder - die Jüngeren 
						mit Eltern - im Feuerwehrhaus von Schwabhausen, um 
						Osterkerzen zu basteln.
 |  | 
					
						|  | Halbtagesausflug 
						des Geltendorfer Frauenbundes zur Ölmühle Hartmann
 Am 7. April machten sich 36 Teilnehmerinnen auf 
						nach Diedorf, um die Ölmühle Hartmann zu besuchen.
 |  | 
					
						|  | "Glück 
						- das schönste Gefühl der Welt"
 Am Samstag, 
						den 4. März, fand wieder der Einkehrtag des Frauenbundes 
						Geltendorf in St. Ottilien statt. Pfarrer Thomas Wagner 
						begrüßte 46 Frauen zu seinem Vortrag "Unvollkommen 
						- Glücklich?".
 |  | 
					
						|  | "Was 
						ist denn fair?"
 Unter diesem Motto stand 
						der diesjährige Weltgebetstag (Philippinen) am 3. März, 
						der im Pfarrhof in Hausen veranstaltet wurde.
 |  | 
					
						|  | 
 
							
								| 5x5 Minuten für mich und für Gott In der Fastenzeit einmal in der Woche 5x5 
								Minuten Zeit haben zum Beten und DaSein, für 
								Stille, einen geistlichen Impuls und für eine 
								Rückschau auf die Woche - dazu hat Pfarrer 
								Wagner alle Interessierten aus der 
								Pfarreiengemeinschaft eingeladen.
 An vier 
								Freitagen im März/April trafen sich die 
								Teilnehmer jeweils um 19:30 Uhr, abwechselnd in 
								Hausen und Eresing, um in diesen 25 Minuten 
								"Zeit für sich und für Gott" zu finden.
 |  |  |  | 
					
						|  | Bußgottesdienst für den Seniorenclub
 Seit vielen 
						Jahren ist in der Fastenzeit der Bußgottesdienst ein fester 
						Programmpunkt für den Seniorenclub. Heuer war das Kreuz 
						Thema des Bußgottesdienstes am 14. März.
 Pfarrer Wagner 
						hat darauf hingewiesen, dass wir im Leben Kreuz, Leid und 
						Tod nicht ausweichen können.
 |  | 
					
						|  | Fastenzeit vor 500 Jahren und heute
 Beim 
						Ökumenischen Frauenfrühstück am 22. Februar hielt Pfarrerin 
						Sabine Huber ein Referat über dieses Thema passend zum Lutherjahr.
 |  | 
					
						|  | Die Geltendorfer Frauen feiern Fasching
 Das 
						Kaffekränzchen des Frauenbundes fand diesmal am 15. Februar 
						beim Alten Wirt statt.
 |  | 
					
						|  | Faschingsnachmittag für die Geltendorfer Senioren
 Am 14. Februar trafen sich die Seniorinnen und 
						Senioren zu einem Faschingsnachmittag im Schützenheim.
 |  | 
					
						|  | Ein herzliches Vergelt's Gott 
						allen Spendern für das Kerzenopfer:
 - für St. Stephan 170 €
 - für Hl. Engel 
						70 €
 |  | 
					
						|  | Vorstellung der Erstkommunionkinder
 Am 4. 
						und 5. Februar stellten sich unsere 40 Erstkommunionkinder 
						in allen Pfarreien in den Gottesdiensten vor, die Pfarrer 
						Wagner in Eresing und Schwabhausen und Pater Eugen in Geltendorf 
						und Hausen hielten.
 |  | 
					
						|  | Wechsel im Pfarrgemeinderat 
						Geltendorf
 Bei der letzten PGR-Sitzung am 24. 
						Januar gab die Vorsitzende Heidi Huber bekannt, dass sich 
						Alexandra Kern aus dem Gremium zurückgezogen hat. Wir danken 
						Frau Kern für ihre Mitarbeit.
 Entsprechend dem Wahlergebnis 
						vom 16. Februar 2014 rückt Hermine Huber-Thaler nach und 
						ist ab sofort ordentliches Mitglied im
						PGR Geltendorf. Wir 
						wünschen Frau Huber-Thaler viel Freude und Erfolg bei ihrer 
						Arbeit.
 Heidi Huber / Hans Mayr |  | 
					
						|  | "Menschen 
						auf der Flucht - Fremde unter uns"
 Im Geltendorfer 
						Seniorenclub sprach die Referentin Josefine Prinz vom Haus 
						St. Ulrich in Augsburg am 10. Januar über das aktuelle, 
						ernste Thema und erinnerte an "alte Zeiten", in 
						denen auch schon früher immer wieder Flüchtlinge in unser 
						Land kamen und aufgenommen wurden.
 |  | 
					
						|  | "Gemeinsam für Gottes Schöpfung unterwegs"
 Aus allen vier Pfarreien machten sich am Dreikönigstag wieder 
						viele Sternsinger mit ihren Begleitpersonen auf den Weg, 
						um den Segen der Heiligen Nacht in die Häuser der Menschen 
						zu tragen und um Spenden für notleidende Kinder zu bitten.
 |  | 
					
						|  | Herzliches Vergelts' 
						Gott für Ihre Sternsinger-Spenden!
 Die Sternsinger 
						der Pfarreiengemeinschaft dürfen sich sehr freuen, dass 
						ihr Einsatz bei klirrender Kälte von Ihnen wieder mit großzügigen 
						Spenden belohnt wurde:
 Eresing 
						4380,97€
 Pflaumdorf 954,60€
 Hausen 1605€
 Schwabhausen 2108,42€
 Geltendorf 6627,20€
 Kaltenberg 
						1364,20€
 Ein ausführlicher Sternsinger-Beitrag folgt 
						in Kürze!
 |  | 
					
						|  |  |  | 
					
						|  | 
 
 
 
 |  |