 |
Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
________________________________________________________________________ |
|
|
!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Tagesaktuelle Infos
zur Situation "Corona-Virus" !!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Aktualisierung
21.1.2021, 16:00 Uhr)
-
Alle Teilnehmer müssen während des
gesamten Gottesdienstes durchgehend eine
FFP2-Maske tragen.
Alle anderen Masken sind nicht erlaubt.
-
Ohne Maske ist keine
Teilnahme möglich. Das gilt auch für Personen,
die durch ein ärztliches Attest vom Tragen einer
Maske befreit sind.
-
Die Maske darf nur kurz direkt beim
Empfang der Hand-Kommunion abgenommen
werden.
-
Während des Gottesdienstes ist keinerlei
Gemeindegesang erlaubt, auch z.B. keine
gesungenen Gebete, Halleluja-Rufe oder andere
Antwortgesänge.
-
Der Mindestabstand von 1,5 Metern in und vor der
Kirche zwischen allen Personen, die nicht
demselben Hausstand angehören, ist zu jeder Zeit
einzuhalten.
-
Alle bisherigen Regeln
(Abstand, max. Anzahl der Plätze, nur Belegung
gekennzeichneter Bankreihen und Plätze,
Einhaltung markierter Laufwege,
Hände-Desinfektion, nur eigene Gotteslob-Bücher,
usw.) gelten wie bisher uneingeschränkt
weiter.
-
Bilden Sie bitte keine Gruppen
vor der Kirche bzw. auf dem Kirchplatz und befolgen
Sie die Informationen und Anweisungen der
Ordner.
-
Das zentrale Pfarrbüro ist bis auf weiteres
(voraus. 31.1.2021) für den Publikumsverkehr
geschlossen. Nur in unabweisbaren
Fällen sollen Präsenztermine ausschließlich nach
Voranmeldung per Telefon oder
E-Mail vereinbart werden
(Kontakt Pfarrbüro)
Wir bitten Sie eindringlich um Akzeptanz und
Einhaltung dieser Regeln. Sie schützen damit sich selbst
und Ihre Mitmenschen. Herzlichen Dank!
Ein
Info-Blatt (exempl. für die Pfarrei Geltendorf)
können Sie hier herunterladen.
Alle bisherigen "alten" Infos
und Meldungen haben wir aus Gründen der
Übersichtlichkeit auf einer separaten Unterseite
zusammengefasst.
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
|
|
Gott hat aus unserer Pfarrgemeinde Pflaumdorf in
die ewige Heimat gerufen:
Herrn Erhard Zatocil
(Urnenbeisetzung im engsten
Familienkreis)
Herr, lass ihn in Frieden
und Freude bei dir leben!
|
|
|
Information von Diakon Mittermeier für Familien
und Kinder
Ab sofort gibt es die Möglichkeit für Kinder
und Familien regelmäßig Informationen und
Glaubensangebote für zu Hause per E-Mail zu erhalten.
Gerade jetzt, wo wir pandemiebedingt mit erheblichen
Einschränkungen leben müssen, möchten wir Ihnen dieses
Angebot machen und Sie so mit konkreten, kindgerechten
Impulsen bereichern. Eine gute Idee, am Glauben dran zu
bleiben! Wenn Sie interessiert sind, schreiben Sie
einfach eine E-Mail an:
diakon@pfarrei-geltendorf.de
Klaus Mittermeier (Diakon)
|
|
|
Herzlichen
Glückwunsch zum 90. Geburtstag Die
Pfarrgemeinde Geltendorf durfte während des
Sonntagsgottesdienstes am 10. Januar den beiden
Jubilaren Dora Grabmair und Sixtus Heigl zum 90.
Geburtstag gratulieren.
|
|
|
Dreikönig 2021 - Sternsingen
einmal anders Beim feierlichen
Hochfestgottesdienst am Dreikönigstag 2021 in Hausen
wies Pfarrer Konrad in seiner Ansprache darauf hin, dass
damals die Hl. Drei Könige ja auch nicht von Haus zu
Haus zu den Leuten gingen, sondern in den Stall zu
Jesus. So gesehen kommen wir vielleicht in diesem Jahr
den Hl. Drei Königen näher...
|
|
|
Aktuelle Information zur Sternsinger-Aktion 2021
Aufgrund der aktuellen Coronasituation können
die Kinder bei der Sternsingeraktion 2021 NICHT wie
gewohnt den Segen in die Häuser bringen und um eine
Spende für die Kinder weltweit bitten. Deshalb
werden in den Gottesdiensten am 6. Januar die
Türaufkleber, Kreiden, Weihrauch und das
Dreikönigswasser gesegnet. Außerdem gibt es auch
eine Textvorlage für einen
Hausgottesdienst zur
Segnung daheim. Alle Materialien (inkl.
Spendenformulare) liegen ab Hl. Dreikönig in den
Pfarrkirchen zum Mitnehmen bereit. Unter dem
Motto "Kindern Halt geben" bitten wir Sie diesmal um
Spenden für die Kinder in der UKRAINE. Herzlichen
Dank!
Pfarrer Wagner und die
Sternsinger
|
|
|
Christbaum-Aktion mit Abstand
und Maske Wie jedes Jahr kurz vor
Weihnachten machte sich auch diesmal das
"Christbaum-Team" der Pfarrei Geltendorf an die
(Wald-)Arbeit, um den Christbaum für die Pfarrkirche Hl.
Engel zu schneiden und aufzustellen, diesmal allerdings
unter etwas erschwerten Bedingungen...
|
|
|
Auf dem Weg nach Weihnachten - ein Spaziergang
für Familien durch Eresing
Eine ganz besondere Art einer "Schnitzeljagd"
bietet das Familiengottesdienst-Team in Eresing an den
Tagen von Heilig Abend bis 10. Januar an. Familien und
Kinder können auf verschiedenen Wegen und an
unterschiedlichen Stationen die Weihnachtsgeschichte
erleben. Wann, Wo und Wie? Das könnt ihr auf dem
"Stationen-Flyer" lesen...
Renate Hyvnar (für das
FamGo-Team Eresing)
|
|
|
Die Legende
vom Teppichwunder des Hl. Nikolaus
Beim zweiten Familiengottesdienst in unserer
Pfarreiengemeinschaft zum Fest des Hl. Nikolaus am 6.
Dezember stand eine seiner Legenden im Mittelpunkt: das
Teppichwunder. Kennen Sie es?
|
|
|
Hausgottesdienste im Advent und an Weihnachten
Solange öffentliche Gottesdienste nur
eingeschränkt gefeiert werden können, sind
Hausgottesdienste eine gute Möglichkeit, auch im Advent
und in der Weihnachtszeit miteinander zu beten. Hier
finden Sie einige Vorschläge
vom Fachbereich Liturgie der Diözese Augsburg.
Hans Mayr (auf Anregung von Pfarrer Thomas Wagner)
|
|
|
"Kindergottesdienst To Go" für Eresing
Weil zur Zeit keine Kindergottesdienste im Pfarrhof
stattfinden können, hat das KiGo-Team in Eresing kleine
Tütchen mit Anregungen für einen Kindergottesdienst für
Eresinger Eltern und Kinder vorbereitet.
Andrea Helbig (KiGo-Team)
|
|
|
Jeden Tag in ein kleines Säckchen klicken -
unser Adventskalender für Sie Der Advent ist eine Zeit des Wartens.
Wir bereiten uns auf die Ankunft Christi vor. Mit
Gebeten, geistlichen Impulsen, Bastelanleitungen,
Geschichten von Heiligen... möchten wir Ihnen die Wartezeit
auf Weihnachten etwas "verkürzen". Lassen Sie
sich überraschen und klicken Sie ab 1. Dezember jeden Tag in ein neues
"Säckchen" des
Adventskalenders.
Renate Hyvnar, Eresing
|
|
|
ANGELUS-Pfarrbrief Advent 2020 In
diesen Tagen wird der neue Pfarrbrief in die Briefkästen
verteilt. Auch auf unserer Homepage können Sie den
ANGELUS lesen oder herunterladen.
Für den Heiligen Abend bietet Ihnen Pfarrer Wagner
diesmal einen Hausgottesdienst an, den Sie im Mittelteil
des Pfarrbriefs heraustrennen können. Zum
Selber-Ausdrucken können Sie zusätzlich den
Hausgottesdienst als Faltblatt herunterladen.
Hans Mayr (Webmaster)
|
|
|
Päckchenhelden gesucht! Die
Geltendorfer Kita beteiligt sich wieder an der Aktion
"Geschenk mit Herz". Die Päckchen werden am 4.12.2020 in
der Kita abgeholt. Wenn auch Sie (wieder) mitmachen
wollen, dann finden Sie weitere Infos unter
www.geschenk-mit-herz.de oder fragen Sie in der Kita
nach dem Info-Flyer.Jeanette
Bichler (Kita-Verwaltung)
|
|
|
Kirchliche Angebote für
Familien – auch in der Zeit von Corona
Am Sonntag, den 15. November, waren
die Familien eingeladen, mit Diakon Klaus Mittermeier
und Mitgliedern des Eresinger Familiengottesdienstteams
in der Geltendorfer Pfarrkirche "Zu den Hl. Engeln"
einen Familien-Wortgottesdienst zu feiern, der ganz
im Zeichen des Hl. Martin stand.
|
|
|
Ergebnis der Caritas-Herbstsammlung 2020
Geltendorf und
Kaltenberg: |
3.168,00 Euro |
|
Eresing und Pflaumdorf: |
815,00 Euro |
Herzlichen Dank |
Hausen: |
592,00 Euro |
für Ihre Großzügigkeit. |
Schwabhausen: |
1.255,00 Euro |
|
Walleshausen: |
765,00 Euro |
|
|
|
|
"Martinsspaziergang"
- eine kleine Erfolgsgeschichte
Dank der Schwabhauser Idee zum Martinsspaziergang, von
der sich das Walleshauser Team Kinderkirche anstecken ließ, konnten
die Kinder mit ihren Laternen durch
die Walleshauser Straßen ziehen - natürlich privat. Und
auch in Schwabhausen gab es ein Lichtermeer zu Martins
Ehr...
|
|
|
Taize-Andacht
in Walleshausen Am
14. November wurde in Walleshausen zur abendlichen
Lichterandacht mit Musik aus Taize geladen.
|
|
|
Familiengottesdienste in der
Pfarreiengemeinschaft Es können jetzt wieder
Familiengottesdienste angeboten
werden, die allerdings immer in Hl. Engel stattfinden
(müssen). Zum Auftakt gibt es einen
Familien-Wortgottesdienst am 15. November 2020 mit dem
Thema "Hl. Martin". |
|
|
"Martinsspaziergang" - eine interessante Anregung aus
Schwabhausen In diesen Tagen fragen viele Kinder,
warum es heuer keinen Martinsumzug gibt. Damit aber das Martinsfest nicht vollständig
ausfallen muss, hat Carolin Keim vom
Kindergottesdienst-Team in Schwabhausen eine
interessante Initiative gestartet.
|
|
|
Brief an die Senioren der Pfarreiengemeinschaft
Damit Sie spüren, dass Sie nicht vergessen werden,
erlaube ich mir, Ihnen in dieser Zeit regelmäßig einen
"Senioren-Brief" zu schreiben.Pfarrer Wagner
|
|
|
****************************************************************
Liebe Besucher unserer Homepage! Keine Angst,
die Neuigkeiten und Pfarrei-Nachrichten des laufenden
Jahres
sind nicht "verloren" gegangen. Der Webmaster
hat nur alle "alten" Neuigkeiten
in das Jahresverzeichnis
2020 im Archiv verschoben.
Klicken Sie doch
mal rein! |
|
|

|
"Alte" Informationen und "ehemalige"
Neuigkeiten aller Jahrgänge finden Sie in unserem
Archiv unter
Jahresübersichten.
|
|
|