 |
Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden
|
|
|
Frauenbund Geltendorf spaziert
durch den Englischen Garten in München
Am 1. Juli spazierten 12 Damen bei schönstem
Sommerwetter mit Marlene Nebel durch den Englischen
Garten. Unser Ausflug begann am Marienplatz, von wo aus
wir weiter zum Odeonsplatz schlenderten. Von dort führte
unser Weg durch den Hofgarten bis zum Englischen Garten.
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Anschließend spazierten wir entlang des
Eisbachs, machten einen kurzen Stopp an der
Eisbachwelle, um den Surfern beim Beherrschen der Welle
zuzusehen.
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Die nächste Sehenswürdigkeit war der
Monopteros, der 1837 von Leo von Klenze erbaut wurde.
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
Von dort aus genossen wir die schöne
Aussicht auf die Frauenkirche, die Theatinerkirche und
die Peterskirche.
|
|
|
 |
|
|
Weiter ging es zum Chinesischen
Turm, um dort Mittag zu essen. |
|
|
|
|
|
Der Chinesische Turm
ist ein 25 Meter hoher Holzbau im Stil einer
Pagode, der in den Jahren 1789 bis 1790
errichtet wurde.
Im Zweiten Weltkrieg
brannte der Turm bei einem Luftangriff ab, wurde
jedoch nach seiner Rekonstruktion im Jahr 1952
wiedereröffnet und gilt heute als Wahrzeichen
des Englischen Gartens.
An jedem
dritten Juli-Sonntag wird dort der Kocherlball
gefeiert, eine seit 1989 wiederbelebte
Tradition. |
 |
|
|
|
|
|
|
Nach der Stärkung schlenderten wir – im
wahrsten Sinne des Wortes – weiter zum Kleinhesseloher
See. Dieser ist Teil des mittleren Englischen Gartens
und wurde im Jahr 1803 von Reinhard von Wernick
angelegt.
|
|
|
 |
|
|
Seit seiner Entstehung dient der See dem Volks- und
Leistungssport als Eislauffläche. Die erste deutsche
Meisterschaft im Eisschnelllauf wurde dort 1891
ausgetragen. Mitglieder des Münchner Eislauf-Vereins
sowie der mehrfache Europameister Julius Seyler
trainierten dort. Zudem ist der Kleinhesseloher See ein
beliebter Treffpunkt für Spaziergänger im Park. |
|
|
|
|
|
Schöne Sehenswürdigkeiten und grüne
Oasen – das ist der Englische Garten in München!
|
|
|
 |
|
|
Bevor wir wieder nach Hause fuhren, ließen wir den
herrlichen Tag bei einem leckeren Eisbecher ausklingen.
|
|
|
Text: Stefanie Schneider
Bilder: Marlene Nebel, Renate Wörle
|
|
|
|
|
|
|
|