| 
			
				|  | 
					
						|  | Kommunionempfang
 
 |  |  
						|  | 
 |  |  
						|  | 
							
								| Kommunionempfang in 
								der Eucharistiefeier 
 Jesus hat beim letzten Abendmahl zu 
								seinen Jüngern gesagt:
 "Tut dies zu 
								meinem Gedächtnis!" (Lk 22,19)
 
 In jeder 
								Eucharistiefeier erfüllen wir diesen Auftrag 
								Jesu.
 |  |  |  |  
						|  | Wir dürfen in jeder Hl. Messe zum Tisch des Herrn 
						gehen und den Leib Christi empfangen. In allen Kirchen 
						unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es dafür die 
						Gelegenheit in vielen Eucharistiefeiern.
 
 |  |  
						|  | 
							Alle, die getauft sind und glauben, dass Jesus 
							Christus in der Eucharistie wirklich mit Leib und 
							Blut gegenwärtig ist, sind zur Kommunion eingeladen.
 
Alle, die ehrlich das Verlangen und die 
							Sehnsucht nach dem Leib Christi spüren, dürfen 
							kommunizieren. Niemandem wird die Kommunion 
							verweigert. Sie ist ja Stärkung für unseren Glauben 
							und keine Belohnung für Wohlverhalten.
 
Wer im Zweifel ist und mit sich ringt, ob er zur 
							Kommunion gehen darf (etwa weil geschieden und 
							wiederverheiratet oder aus einer anderen 
							Konfession), dem ist empfohlen, mit dem Pfarrer oder 
							einem Priester seines Vertrauens zu sprechen. Da 
							wird sicher ein gangbarer Weg gefunden, der auch 
							verantwortet werden kann.
 
Kinder, die noch nicht bei der Erstkommunion 
							waren, dürfen bei uns, wenn ihre Eltern zur 
							Kommunion gehen, mit nach vorne gehen und werden 
							dann gesegnet.
 
Den Kranken und Alten, die nicht mehr zur Kirche 
							kommen können, kann, wenn gewünscht, die Kommunion 
							gebracht werden.Weitere Infos dazu finden Sie 
							auf unserer Seite zur 
							Krankenseelsorge.
 |  |  
						|  | 
 
 |  |  
						|  | 
							
								| Erstkommunion 
 In unserer Pfarreiengemeinschaft sind 
								die Kinder in der 3. Klasse zur Erstkommunion 
								eingeladen.
 |  |  |  |  
						|  | Die Kommunionfamilien 
								erhalten ein Anschreiben mit allen 
								Informationen.
 Kinder, die nicht in den 
								Schulen im Raum der PG Geltendorf unterrichtet 
								werden, müssen rechtzeitig vorher eigenständig 
								angemeldet werden.
 
 Eine sinnvolle 
								Hinführung zur Erstkommunion ist nur möglich, 
								wenn Eltern und Pfarrei in der Vorbereitungszeit 
								zusammenarbeiten. Das beginnt schon Monate 
								vorher.
 
 |  |  
						|  | 
							Im Religionsunterricht lernen die Kinder alles 
							über die Entstehung und den Ablauf der 
							Eucharistiefeier.
 
Die Vorbereitung in der Pfarrei ist mehr darauf 
							ausgerichtet, dass die Kinder Kirche und 
							Gottesdienst erleben und erfahren.
 - Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt 
							schriftlich.
 
 - In einem Elternabend 
							bekommen die Eltern weitere Informationen über die
 Vorbereitung der Kinder.
 
 - In 
							mehreren "Weggottesdiensten" (Gruppenstunden) werden 
							die Kinder mit
 dem 
							Kirchenraum, mit der Liturgie und verschiedenen 
							Themen des Glaubens
 vertraut gemacht.
 
 - Die Kinder lernen 
							auch den Sinn des Bußsakramentes kennen und werden 
							auf
 die Erstbeichte 
							vorbereitet. Am Tag der Erstbeichte gehen die Kinder 
							einzeln
 zu einem 
							Beichtgespräch.
 
 
Seit vielen Jahren tragen die Kinder zur 
							Erstkommunion in den Pfarreien unserer 
							Pfarreiengemeinschaft als Festgewand 
							Alben, die für 
							das Fest gegen eine Gebühr ausgeliehen 
							werden. |  |  
						|  | Die geplanten Termine für die 
						nächsten Erstkommunionfeiern finden Sie auf unserer
						Erstkommunion-Terminseite.
 
 |  |  
						|  | 
 Bilder: Manuel Wilke |  |  
						|  | 
 
  
 
 
 
 |  |  |  |  |