 |
Glocken
|
|
|
Im Turm hängen vier Bronze-Glocken in einem
zwei-geschossigen Glockenstuhl aus Profilstahl:
Glocke |
Durchmesser |
Gewicht |
Schlagton |
|
|
Christus-Glocke |
143 cm |
1710 kg |
cis'-1 |
|
|
Marien-Glocke |
119 cm |
1037 kg |
e'+1 |
|
|
Josef-Glocke |
107 cm |
715 kg |
fis'+1 |
|
|
Michael-Glocke |
89 cm |
422 kg |
a'+2 |
|
|
|
|
|
 |
|
|

|
|
|
Das elektrische Läutwerk wurde im Jahr
1998 erneuert. Bei der großen Sanierung der Glockenanlage
im Jahr 2012 wurden alle Glocken mit neu geschmiedeten Klöppeln
und Eichenjochen ausgestattet.
|
|
|
 |
|
|

|
|
|
Alle Glocken wurden von der Firma Karl
Czudnochowsky aus Erding gegossen. Die feierliche Glockenweihe
fand am 1. Mai 1958 statt.
|
|
|
 |
|
|
Das Geläute von Hl. Kreuz können Sie
auf YouTube anhören.(aus Datenschutz- und Urheberrechtsgründen
wurde hier KEIN direkter YouTube-Link angegeben. Sie
können aber mit den entsprechenden Stichworten auf YouTube
nach dem Audio-Clip suchen.)
|
|
|

|
|