Pfarreien Geltendorf, Kaltenberg, Hausen
zur Startseite
Aktuelles
Glaube und Leben
Mitarbeiter
Kirchen und Kapellen
Kirchenmusik
Aktive Gemeinde
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln"
Kontakte und Impressum
Archiv
Taufen
Trauungen
Sterbefälle
Dokumente
Pfarrei-Nachrichten aus den verschiedenen Jahren
Noch in Erinnerung
Homepage durchsuchen
Impressum und Datenschutzerklärung
 
 


Jahr 2023


Flurumgang mit Bittmesse für die Pfarreiengemeinschaft am Pfingstmontag
Bei strahlendem Sonnenschein war es auch am Pfingstmontag, den 29. Mai, wieder möglich, in verschiedenen Bittgängen von Geltendorf, Hausen und Kaltenberg aus zum Feldkreuz am Radweg, unweit vom Spitzer Weiher, zu pilgern.

mehr...


Wallfahrt der Pfarreiengemeinschaft nach Andechs
Zusammen mit Pfarrer Wagner starteten wir am 27. Mai unsere Wallfahrt nach Andechs.
Um 5 Uhr morgens trafen sich 22 Pilger am Kirchplatz in Geltendorf.

mehr...


Letzte Maiandacht in der Lourdesgrotte in Walleshausen
Am Pfingstmontag, den 29. Mai um 19 Uhr, konnten wir bei bestem Wetter die letzte Maiandacht in Walleshausen wieder draußen in der Lourdesgrotte feiern.

mehr...


Familientag in Oberschönenfeld
Der Ausflug nach Oberschönenfeld am Samstag, den 13. Mai, zu dem der Pfarrgemeinderat Geltendorf eingeladen hatte, war ein unvergesslicher Familientag für alle Generationen.

mehr...


Muttertags-Kaffee im Geltendorfer Pfarrheim
Am Samstag, den 13. Mai, hat der Geltendorfer Frauenbund wieder zu einer Muttertagsfeier ins Pfarrheim eingeladen.

mehr...


Besuch der Kita-Vorschulkinder im Geltendorfer Seniorenclub
Beim Seniorennachmittag am 9. Mai haben uns die Vorschulkinder vom Katholischen Kindergarten "Zu den Hl. Engeln" besucht.

mehr...


Kindergottesdienst mit einem ganz besonderen Gast - Maria
Am Sonntag, den 7. Mai, hatten wir im Pfarrheim von Hl. Engel einen tollen Kindergottesdienst mit einem ganz besonderen Gast - Maria.

mehr...


50 Jahre katholische Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln"
Die katholische Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln" in Geltendorf feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wurde am 5. Mai nachmittags zusammen mit den Kindergartenkindern, ihren Eltern und Geschwistern sowie dem aktiven und ehemaligen pädagogischen Personal gefeiert.

mehr...


Hoher Besuch aus Kamerun in Eresing
Der Erstkommuniongottesdienst am 7. Mai in Eresing wurde von Pfarrer Thomas Wagner und einem überraschenden Gast zelebriert.

mehr...


Feier der Erstkommunion in der Pfarreiengemeinschaft
Auch heuer fanden die Erstkommunionfeiern wieder an verschiedenen Terminen statt (Ende April bzw. Anfang Mai).
Hier finden Sie kleine Berichte aus Walleshausen, Geltendorf und Eresing.

mehr...


Walpurgisnacht-Wanderung des Geltendorfer Frauenbundes
Nach einer gelungenen Nachtwanderung im letzten Jahr zogen wir dieses Jahr in der Walpurgisnacht am 30. April wieder zum Dreiherrenstein.

mehr...


Kindergottesdienst in Eresing, Thema: "Jesus erscheint den Jüngern"
Am 23. April fand in Eresing ein Kindergottesdienst zum Thema "Jesus erscheint den Jüngern" statt. Bis auf den letzten Sitzplatz war der Pfarrhof gefüllt. So viele Kinder und Eltern waren der Einladung gefolgt.

mehr...


Sitzgymnastik im Geltendorfer Seniorenclub
Nachdem den Seniorinnen und Senioren im November 2022 die Gymnastik im Sitzen sehr viel Spaß gemacht hat, haben wir am 18. April die Bewegungspädagogin Christina Alberti  wieder zu uns eingeladen.

mehr...


Erlös des Osterkerzenverkaufs in Geltendorf und Hausen
Der Erlös des Verkaufs der selbstgestalteten Osterkerzen in Geltendorf und Hausen beträgt fast 1000 €. Der Betrag wurde für einen caritativen Zweck gespendet.
Herzlichen Dank an alle, die unsere Aktion unterstützt haben!

Marlene Nebel

 


zum Seitenanfang




zurück zu den Jahresübersichten


 
Die Pfarrei "Zu den Hl. Engeln" trauert um

Frau Viktoria Grabmair


die wir am vergangenen Gründonnerstag, den 6. April, zu Grabe getragen haben.
 

zum Nachruf...

Viktoria Grabmair

Kinderandacht am Gründonnerstag im Freien
Am Gründonnerstag, den 6. April,  war es endlich soweit und wir konnten in Geltendorf eine kleine Kinderandacht im Freien auf dem Kirchplatz von Hl. Engel feiern.

mehr...


Schwabhauser Sternsinger fahren ins Rutschenparadies der Therme Erding
Am 3. April, dem Tag nach Palmsonntag, machten sich 18 Schwabhauser Sternsinger mit vier Betreuern auf den Weg ins Galaxy Rutschenparadies in der Therme Erding.

mehr...


Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag
Unser langjähriger Organist Alexander Mayr feierte vor kurzem seinen 50. Geburtstag.
Zu diesem Anlass gratulierten ihm am Palmsonntag, den 2. April, Pfarrer Wagner und auch Pfarrer Schneider, der an diesem Tag den Gottesdienst mitfeierte.

mehr...


Spendenaktion der Kommunionkinder am Palmsonntag
Am Palmsonntag, den 2. April, eröffnete Pfarrer Wagner den Gottesdienst in Hl. Engel mit der Segnung der Palmbuschen. Nach dem Gottesdienst boten die Kommunionkinder den Kirchenbesuchern ihre selbstgebackenen Muffins an.

mehr...


Frauen binden Palmbuschen
Am Freitag, den 31. März, hat der Frauenbund Geltendorf zusammen mit dem Heimat-und Trachtenverein Geltendorf in das Pfarrheim zum gemeinsamen Palmbuschen-Binden eingeladen.

mehr...


"Scherben bringen Glück" - Einkehrtag des Geltendorfer Frauenbundes
Am Samstag, den 25. März, fand der Einkehrtag des Geltendorfer Frauenbundes, nicht wie gewohnt in St. Ottilien, sondern in Geltendorf im großen Pfarrsaal statt.

mehr...


Bußandacht für den Geltendorfer Seniorenclub
"Scherben bringen Glück" - das war das Thema der Bußandacht mit Pfarrer Wagner am 14. März im großen Pfarrsaal.

mehr...


Weltgebetstag 2023
Frauen aus Taiwan haben für den diesjährigen Weltgebetstag am 3. März einen Gottesdienst unter dem Motto "Glaube bewegt" vorbereitet.

mehr...


40 Tage Gutes tun - Kinderevangelium am 1. Fastensonntag
Beim Kinderevangelium zum 1. Fastensonntag am 26. Februar hörten wir, dass Jesus für 40 Tage in der Wüste fastete und immer wieder den Versuchungen des Bösen widerstand.

mehr...


Osterkerzenverkauf in der Pfarreiengemeinschaft
In unseren Pfarreien werden wieder liebevoll gestaltete Osterkerzen zum Verkauf angeboten.
In Geltendorf und Hausen stehen die Kerzen in den Kirchen und können dort mitgenommen werden. Der Erlös wird gespendet.
In Eresing, Schwabhausen und Walleshausen werden die Osterkerzen am Sonntag, den 2.4.2023, jeweils nach dem Gottesdienst angeboten.

Spenden für das Kerzenopfer
Geltendorf St. Stephan: 125 €
Geltendorf Hl. Engel: 145 €
Allen, die für das Kerzenopfer gespendet haben, ein herzliches Vergelts Gott.

"Dir vertrau' ich mich an" - Friedensgebet für die Ukraine
Zum Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine, am 24. Februar, fand in St. Stephan wieder ein Friedensgebet statt.

mehr...

 


zum Seitenanfang




zurück zu den Jahresübersichten


 
Aufruf zur Sonderkollekte "Erdbeben"
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz Bischof Dr. Georg Bätzing bittet in einem Aufruf um Hilfe für die vielen Opfer der Erdbeben in der Türkei und in Syrien.
Daher wird am 2. Fastensonntag, dem 5. März 2023, in allen Gottesdiensten (auch am Vorabend) eine "Sonderkollekte für die Erdbebenopfer" abgehalten.
Wir bitten auch Sie um eine großzügige Spende.
Vielen herzlichen Dank!

Die Geltendorfer Senioren feiern Fasching im Pfarrheim
Nach dem Motto "Lustig ist die Fasenacht" feierte der Geltendorfer Seniorenclub am 14. Februar Fasching.

mehr...


Information zum Stellenwechsel von Pfarrer Thomas Wagner
In den Wochenendgottesdiensten am 11. und 12. Februar wurden alle Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft über die Wiederbesetzung der Pfarrstelle informiert.
Es wurde ein Schreiben des Generalvikars verlesen, in dem er darlegte, dass die Bistumsleitung den Rücktritt von Pfarrer Wagner angenommen hat.
Unser Bischof Dr. Bertram Meier hat zum 1. September 2023 als nachfolgenden Leiter der Pfarreiengemeinschaft Geltendorf H.H. Pfarrer Michael Kammerlander bestellt.
Pfarrer Kammerlander ist manchen nicht fremd, weil er als Kaplan in der Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil tätig gewesen ist.
Am 15. März wird er sich den Mitarbeitern in der Pfarrei vorstellen und es ist auch vorgesehen, dass er mit dem Pastoralrat zusammen kommen wird.
Pfarrer Thomas Wagner informierte die Gemeinden darüber, dass er darum gebeten wurde, in die Klinikseelsorge zu wechseln. Er wird ab 1. September diesen Jahres Krankenhauspfarrer im schwäbischen Günzburg.
Seine Verabschiedung zusammen mit H.H. Diakon Klaus Mittermeier ist für den 9. Juli 2023 um 10 Uhr geplant.

(Hans Mayr, im Auftrag von Pfarrer Wagner)


Lustiger Faschings-Kindergottesdienst in Hl. Engel
Am 12. Februar durften wir mit vielen tollen "Maschkerlen" einen lustigen und schönen Faschings-Kindergottesdienst feiern.

mehr...


Die Geltendorfer Frauen feiern endlich wieder Fasching!
Nach langer Zeit war es wieder so weit und der Frauenbund Geltendorf konnte am 10. Februar mit seinem traditionellen Kaffeekranzerl beim Alten Wirt wieder die "fünfte Jahreszeit", den Fasching, einläuten.

mehr...


"Du bist das Licht der Welt" - Kindergottesdienst in Eresing
Am 29. Januar um 10 Uhr fand zum Thema "Du bist das Licht der Welt" ein Kindergottesdienst im Pfarrhof in Eresing statt.

mehr...


Vorstellung der Erstkommunionkinder in Hausen
Bei einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, den 15. Januar, in Hausen stellten sich die drei Kinder vor, die sich derzeit auf ihre Erstkommunion vorbereiten.

mehr...


Vortrag im Seniorenclub: "Geltendorf früher und heute", Teil 2
Beim Seniorennachmittag am 10. Januar hat uns Peter Wörle den 2. Teil seiner Bilder von "Geltendorf früher und heute" gezeigt.

mehr...


Ergebnis der Sternsingeraktion 2023
Eresing: 5.340 €
Pflaumdorf: 1.146 €
Geltendorf: 6.781 €
Kaltenberg: 1.650 €
Hausen: 1.702 €
Schwabhausen: 2.353 €
Walleshausen: 3.945 €
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern für dieses tolle Ergebnis.


"Dreikönigstag 2023" - die Sternsinger in der Pfarreiengemeinschaft
Endlich!
Heuer konnte sich die Schar der Sternsinger in der Pfarreiengemeinschaft wieder zu persönlichen Besuchen auf den Weg zu den Menschen machen.

mehr...

 


zum Seitenanfang




zurück zu den Jahresübersichten