 |
Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden
|
|
|
Sängerinnen und Sänger für Kirchenchor Geltendorf
gesucht ! Der Geltendorfer Kirchenchor sucht
für sein "Frühjahrs-Programm 2019" wieder SIE zum
Mitmachen und Mitsingen.
Alle Infos finden Sie auf dem Flyer. |
|
|
Kennen Sie
schon die renovierte Unterkirche in St. Ulrich?
Nach dem Abschluss der Renovierungsarbeiten im November
2018 ist die Unterkirche wieder zu
einem richtigen Schmuckstück mit besonderer Atmosphäre
geworden.
|
|
|
Vorstellung der
Erstkommunionkinder Am letzten
Januar-Wochenende stellten sich in allen Pfarreien die
Erstkommunionkinder im Gottesdienst vor. Hier finden Sie
einen kurzen Beitrag aus Eresing/Pflaumdorf.
|
|
|
Gedächtnistraining, Spielen
und Rätseln Beim ersten Seniorennachmittag
des Jahres am 15. Januar stand "Unterhaltung mit
Gedächtnistraining, (Wort-)Spielen und Rätseln" auf dem
Programm.
|
|
|
Gemeinsamer Gottesdienst und
Jahresempfang der Pfarreiengemeinschaft Am
Sonntag, den 13. Januar, dem Fest der Taufe des Herrn,
waren die Gläubigen aller Pfarreien der
Pfarreiengemeinschaft erstmals zu einem gemeinsamen
Gottesdienst und anschließendem Jahresempfang in der
Pfarrkirche "Zu den Hl. Engeln" in Geltendorf zusammen
gekommen.
|
|
|
Bitte um
Kerzenopfer Am Fest Darstellung des
Herrn (Maria Lichtmess) bitten wir wieder um ein
Kerzenopfer. Die gespendeten Kerzen brennen während des
Jahres beim Gottesdienst und bekräftigen die
Verbundenheit des Spenders mit der feiernden Gemeinde.
Das Kerzenopfer kann bei den Mesnerinnen und Mesnern
abgegeben werden. Herzlichen Dank dafür! |
|
|
Adventliche Stund
in St. Nikolaus in Hausen Am 8. Dezember lud
der Kirchenchor Hausen unter der musikalischen Leitung
von Maria Saleh-Ziabari zur Adventlichen Stund'
in die Pfarrkirche St. Nikolaus ein.
|
|
|
Nikolausfeier in
Hausen Am 7. Dezember feierten die Hausener
wieder das Gedenken an ihren Kirchenpatron mit einer
Andacht und einem Krippenspiel.
|
|
|
Erfolgreiche
Sternsingeraktion in unserer Pfarreiengemeinschaft
Unter dem Motto
"Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit" waren
unsere Sternsinger trotz schlechten Wetters wieder
eifrig unterwegs, um den Segen in die Häuser zu bringen
und Spenden für die Kinder besonders in Peru zu sammeln.
|
|
|
Wünsche zum Neuen Jahr
Dass Gott seine schützende Hand über
Dich halte und Dich vor allem Unheil
bewahre;
dass Gottes Macht Dich aufrecht
halte; dass Gottes Auge auf Dich
und für Dich schaue;
dass Gottes Ohr
sich zu Dir neige und Dich höre; dass
Gottes Wort Dein Ohr erreiche;
dass
Gottes Licht Dich erhelle, Dir auch in
dunklen Stunden leuchte;
dass Gottes
Liebe über Dir walte; dass Gottes Güte in
Dir wohne und aus Dir strahle;
dass Gottes Segen auf Dir ruhe, Dich
stärke und ermutige;
dass Gott alle Zeit
Dich umgebe und Dir Frieden schenke.
(nach alten irischen Segenswünschen)
|
 |
|
|
|
|
|
|
Abendlob in der
Unterkirche von St. Ulrich
Der Pfarrgemeinderat Eresing/Pflaumdorf ließ eine alte
Tradition wieder aufleben und lud am 21. November zu
einem Abendlob in die neu renovierte Unterkirche ein.
|
|
|
Einstimmung auf den Advent
im Geltendorfer Frauenbund
Am 10. Dezember trafen sich die Geltendorfer Frauen in
den Räumlichkeiten des Schützenvereins zur alljährlichen
Adventfeier.
|
|
|
Adventsfeier
für Eresinger und Pflaumdorfer Senioren
Zur großen Freude des Pfarrgemeinderates
Eresing/Pflaumdorf sind viele der Einladung am 2.
Adventsonntag, dem 9. Dezember, ins Gasthaus Wiedmann
gefolgt.
|
|
|
Neue
Gottesdienstordnung in der Pfarreiengemeinschaft
Aufgrund der personellen Veränderungen war es auch
erforderlich, die grundsätzliche Gottesdienstordnung an
den Wochenenden zu überarbeiten, die dann ab Januar 2019
gültig ist. Hier können Sie schon mal reinklicken...
|
|
|
Bitte beachten Sie die
Stellenanzeige der Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln". |
|
|
Adventfeier im Seniorenclub
Geltendorf
Die Adventfeier des Seniorenclubs war am 4. Dezember
wieder in den Räumen des Schützenheimes.
|
|
|
Interessante Neuigkeiten von der
Nachbarschaftshilfe "Hand in Hand"
Die Geltendorfer Nachbarschaftshilfe "Hand in Hand"
berichtet über einige interessante Aktionen und
Ereignisse der letzten Monate.
|
|
|
Adventsmarkt des Missionskreises in Eresing
Am Sonntag, den 25. November, fand nun schon zum 24. Mal
der Adventsmarkt des Eresinger Missionskreises statt.
|
|
|
Bitte beachten Sie die
Stellenanzeigen des Kindergartens Walleshausen. |
|
|
Seit 50
Jahren Orgelmusiker in Walleshausen Am 25.
November, dem Christkönigsfest, feierte und
verabschiedete die Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt in
Walleshausen ihren langjährigen Organisten Sigmund
Socher.
|
|
|
Eresinger Minis
mit eigenem Stand beim Adventsmarkt Beim
diesjährigen Eresinger Adventsmarkt am 25. November
herrschte wieder Gewusel und Aufregung am Stand der
Eresinger Ministranten.
|
|
|
"Quer durch's
Repertoire" - Benefizkonzert des Shalomchors Geltendorf
Am 24. November war es endlich so weit, der
Shalomchor öffnete die Türen der Pfarrkirche "Zu den Hl.
Engeln" für sein erstes Konzert.
|
|
|
Nachbarschaftshilfe
"Hand in Hand" informiert im Seniorenclub Beim
Seniorennachmittag am 13. November haben
Brigitte Zeißner und Ottmar Hehn die
Nachbarschaftshilfe "Hand in Hand" vorgestellt. Zu dieser Informationsveranstaltung konnten wir
auch Bürgermeister Wilhelm Lehmann begrüßen.
|
|
|
Frauenbund Geltendorf besucht
die Chocolaterie Amelie Für die
"Schleckermäuler" ging es am 9. November nach
Garmisch-Partenkirchen in die Chocolaterie Amelie.
|
|
|
"Sag zum Abschied leise
Servus" 28 Besucherinnen freuten sich auf
ein ausgiebiges ökumenisches Frühstück, das am 7.
November wieder liebevoll vom Team
um Marianne Donhauser im Türkenfelder Pfarrheim
angerichtet wurde, - und auf interessante Vorträge.
|
|
|
Bitte um das Kirchgeld
Auch in diesem Jahr bitten wir Sie wieder um das Kirchgeld. Mit diesem Betrag finanzieren Sie
die Ausgaben für die Kirchen unserer Pfarrgemeinden.
Bitte überweisen Sie den Betrag, oder geben sie ihn beim
Sonntagsgottesdienst bzw. im Pfarrbüro ab. Bei Spenden
über 200 € wird automatisch eine Spendenquittung
ausgestellt. Herzlichen Dank für Ihre bisherige
Großzügigkeit! |
|
|
Verabschiedung von
Pater Eugen Badtke Am Sonntag, den 28.
Oktober, verabschiedete sich die Pfarreiengemeinschaft
in einem Festgottesdienst mit anschließendem Sektempfang
von Pater Eugen Badtke, der wieder in sein Heimatkloster
Inkamana nach Südafrika zurückkehrt..
|
|
|
Liebe Christen unserer
Pfarreiengemeinschaft, aus gesundheitlichen
Gründen habe ich den Dienst in der PG Geltendorf
beendet. Ich möchte Ihnen/Euch für das gute
Miteinander von Herzen danken.
|
|
|
Wir haben schöne
Stunden bei der Vorbereitung zur Erstkommunion,
beim Bibelkreis und anderen Aktivitäten erlebt.
Ich habe unsere Zusammenarbeit als herzlich,
tatkräftig und fruchtbar wahrgenommen. Danke
auch den Pfarrgemeinderäten, dem Lehrerkollegium
und den Kinder- und Familiengottesdienstteams
für die freundschaftliche Zusammenarbeit. Bei
vielen persönlichen Gesprächen durfte ich
Vertrauen spüren. Vergelt´s Gott dafür.
Ich danke Euch Kindern für die schönen Stunden,
die wir miteinander verbracht haben. Ihr seid
die Zukunft der Kirche. In Eurer Hand liegt es,
ob es in Zukunft noch eine kostbare, lebendige
Pfarrgemeinde und gemeinsames inniges Gebet
gibt, wie wir es in der Schule und in den
Gruppenstunden gelernt haben.
|
 |
Ich wünsche Ihnen/Euch zum Abschied, dass Sie/Ihr Gottes
reichen Segen in jeder Lebenssituation erfahren dürfen.
In Verbundenheit Ursula Jäckle |
|
|
Wer übernimmt
den Winterdienst für den Friedhof in Schwabhausen?
Für den Friedhof in Schwabhausen sucht die Gemeinde Weil
einen Schneeräumdienst. Wenn Sie interessiert sind,
lesen Sie bitte diese
Bekanntmachung.
Gabriele Notz (Gemeinde Weil)
|
|
|
10 Jahre
Shalomchor-Wochenende in Holzhausen Das
alljährliche Probenwochenende des Shalomchors fand vom
19. bis 21. Oktober auch in diesem Jahr wieder im
Bildungszentrum der Bayerischen Verwaltungsschule in
Holzhausen am Ammersee statt.
|
|
|
Geltendorfer Senioren
besuchen die Klosterkirche in Fürstenfeld
Der Halbtagesausflug des Seniorenclubs am 9. Oktober
ging zur Klosterkirche St. Mariä Himmelfahrt in
Fürstenfeld.
|
|
|
Schöne Sommertage der
deutsch-französischen Freundschaft
Vom 30. Juli bis 6. August durften wir mit 53 Freunden aus Saint-Victor
sieben herrliche Tage
verbringen und zusammen ein abwechslungsreiches,
interessantes Besuchsprogramm erleben.
|
|
|
Liebe Besucher unserer Homepage!
Keine Angst, die Neuigkeiten und
Pfarrei-Nachrichten auf dieser Seite
sind nicht "verloren" gegangen. Der Webmaster
hat nur mal aufgeräumt und alle "alten" Neuigkeiten in
das Jahresverzeichnis im Archiv verschoben.
Klicken Sie den Link
unten und lesen Sie im Jahresverzeichnis, was bisher alles
so los war.
|
|
|

|
"Alte" Informationen und "ehemalige"
Neuigkeiten aller Jahrgänge finden Sie in unserem
Archiv unter
Jahresübersichten.
|
|
|