|
|
 |
Singen zur Ehre Gottes
|
|
| |
Die Anfänge der Kirchenmusik in
Eresing reichen weit zurück. Über das genaue
Gründungsjahr sind jedoch keine Aufzeichnungen mehr
vorhanden. Der Chor bestand schon immer in der
vierstimmigen Besetzung aus Sopran, Alt, Tenor und Bass.
Aus dem Notenarchiv geht hervor, dass bereits früher
anspruchsvolle Messen mit Orchesterbegleitung aufgeführt
wurden.
Heute gestaltet der Chor die kirchlichen
Festtage mit lateinischen und deutschen Messen sowie
klassischen und modernen Stücken. Gottesdienst und Musik
- das sind zwei Elemente, die unmittelbar
zusammengehören. Ganz nach dem Motto: Wer singt, betet
doppelt (Hl. Augustinus).
Der Höhepunkt in jedem Jahr ist
das Patrozinium St. Ulrich am 4. Juli, das mit einer
festlichen Messe vom Chor oder von der Eresinger
Blasmusik musikalisch umrahmt wird.
|
|
| |
 |
|
|
Kirchenchor Eresing (Juni 2023)
|
|
| |
Im Jahr 2000 übernahm Rita Loy
die Leitung des Kirchenchores, den sie mit großem
Engagement 25 Jahre lang betreute. Im Sommer 2025 wurde
sie als verdiente Chorleiterin verabschiedet.
|
|
| |
Der Chor probt jeden zweiten Mittwoch
ab 20 Uhr.
Wenn Sie Lust zum Singen haben, kommen Sie
einfach vorbei. Neue Chormitglieder sind herzlich
willkommen. Und - keine Angst, es muss niemand
vorsingen ...! |
|
| |

|
|
|
|
|