Pfarreien Geltendorf, Kaltenberg, Hausen
zur Startseite
Aktuelles
Glaube und Leben
Mitarbeiter
Kirchen und Kapellen
Kirchenmusik
Aktive Gemeinde
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln"
Kontakte und Impressum
Archiv
Taufen
Trauungen
Sterbefälle
Dokumente
Pfarrei-Nachrichten aus den verschiedenen Jahren
Noch in Erinnerung
Homepage durchsuchen
Impressum und Datenschutzerklärung
 
 


Jahr 2024

Erstes Treffen der Geltendorfer Senioren nach den Sommerferien

Nach den Sommerferien im Juli und August hat sich der Seniorenclub am 10. September wieder zu einem gemütlichen Nachmittag im Pfarrheim getroffen.


Bei Kaffee und Kuchen gab es viel zu erzählen und wir konnten bei der Gelegenheit vier neue Besucherinnen begrüßen.


zum Seitenanfang




zurück zur Jahresübersicht


Nach einigen Geburtstagsgratulationen haben wir mit Fingerübungen unsere beiden Gehirnhälften in Schwung gebracht. Auf einem DinA4-Papier, auf dem beide Hände nachgefahren waren und das Wort "Farbkasten" von links nach rechts oben auf die Finger verteilt wurde, konnten die Hände abgelegt werden.


Mit Wörtern, die wir aus den Buchstaben von "Farbkasten" gesucht haben (z. B. Akten, Arten, Bart, Ernst, Kante, Karate, Kasten, Narbe, Nest, rasant, Saft, stark usw.) konnten wir loslegen. Die gefundenen Wörter wurden buchstabiert und dabei jeweils der entsprechende Finger gehoben. Neben Feinmotorik wurde bei dieser Übung Aufmerksamkeit, Konzentration und Wortfindung trainiert.


zum Seitenanfang




zurück zur Jahresübersicht


So ein Regenwurm schlängelt sich durch das Erdreich - genauso haben wir zusammen einen Text gelesen, bei dem Leerzeichen und Satzzeichen abhanden gekommen waren. Weil es so gut geklappt und viel Spaß gemacht hat, haben wir den Text mehrere Male gelesen.


Auf Wunsch wollen wir versuchen, beim nächsten Seniorenclub einen anderen Text rückwärts zu lesen.


zum Seitenanfang




zurück zur Jahresübersicht


Frau und Herr Donhauser haben zur Aufmunterung die Dialoge "Die Heirats-Annonce" und "Semmelnknödeln" von Karl Valentin und Liesl Karlstadt vorgetragen.


Zum Abschluss gab es noch eine nette Geschichte und ein paar Witze.

Der Seniorenclub trifft sich wieder am 8. Oktober zur Seniorengymnastik im Sitzen mit der Bewegungstherapeutin Christina Alberti.

Annemarie Dörfler, Marianne Donhauser, Siegmund Heigl



zum Seitenanfang




zurück zur Jahresübersicht