Infos zu
Bekanntmachungen zur Wahl
Online-Formular für
Kandidatenvorschlag Warum
soll ich kandidieren? Wahlausschüsse
Offizieller Terminplan
Grundsätzliches zu Pfarrgemeinderat und Kandidatur
Bekanntmachungen
zur WahlHier finden Sie allgemeine
Bekanntmachungen und wichtige Eckpunkte zur PGR-Wahl
zum Herunterladen:
---> für Geltendorf
Online-Formular für Kandidatenvorschlag
Sie können Kandidaten auch über dieses
Online-Formular vorschlagen.
Einfach
herunterladen, ausfüllen und per E-Mail an Ihren
zuständigen Wahlausschuss senden.
Für Geltendorf
bitte E-Mail an:
Warum soll
ich kandidieren?
Ein paar Gedanken, warum es sich lohnt...
Wahlausschüsse
Geltendorf
|
Hermann Stanzl PGR
(Vorsitzender) Hans
Mayr PGR Hermann
Sporer KV (stellvertr.
Vorsitzender) Gerhard
Wölfl KV Pater Tassilo
Lengger |
Offizieller Terminplan
bis 7.12.2025
|
Bekanntgaben zur Wahl gem. §5
"Wahlordnung für PGR" -
Wahltermin - Mitglieder des
Wahlausschusses -
Wählbarkeitsvoraussetzungen
- Anzahl der zu wählenden Kandidaten
- Aufruf zu Kandidatenvorschlägen |
bis 28.12.2025
|
Fristablauf für Kandidatenvorschläge
Erstellung der vorläufigen Kandidatenliste |
bis 18.1.2026
|
Bekanntgabe der vorläufigen
Kandidatenliste Hinweis, dass weitere
Kandidatenvorschläge innerhalb der nächsten
2 Wochen nachgereicht werden können. |
bis 15.2.2026
|
Bekanntgabe der endgültigen
Kandidatenliste Bekanntgabe von Ort und
Zeitdauer der Wahl Hinweis auf
die Möglichkeit der Briefwahl |
| bis 23.2.2026 |
Letzte Möglichkeit für Anforderung der
Briefwahlunterlagen |
| 1.3.2026 |
Pfarrgemeinderatswahl |
| bis 8.3.2026 |
Bekanntgabe des Wahlergebnisses, Hinweis
auf Einspruchsfrist |
| 15.3.2026 |
Ende der einwöchigen Einspruchsfrist |
| bis 13.4.2026 |
Konstituierung des neuen
Pfarrgemeinderats |
Hier können Sie den
offiziellen Terminplan herunterladen.
Anmerkung:Im
offiziellen Terminplan sind viele Termine mit
"spätestens bis" angegeben.
Die konkreten Termine
der einzelnen Pfarreien können aber durchaus auch
früher liegen...
Grundsätzliches zu
Pfarrgemeinderat und KandidaturDer Pfarrgemeinderat ist das pastorale
Laiengremium in einer Pfarrei und steht dem Pfarrer
mit Rat und Tat zur Seite.
Die Mitglieder des
Pfarrgemeinderates
- unterstützen
den Pfarrer in seinen Aufgaben
-
arbeiten mit am Aufbau einer lebendigen christlichen
Pfarrgemeinde
- tragen die
Grunddienste der Kirche mit und helfen, sie zu
verwirklichen
(also
Gottesdienst, Verkündigung, Diakonie und soziales
Engagement)
- sind "Gottes
Mitarbeiter am Evangelium" und tragen
Mitverantwortung an der
Entfaltung der Geistesgaben in der Gemeinde und für
die Menschen in ihrem Umfeld
Es ist daher
wichtig, dass ein breites Spektrum von Ideen und
Anregungen zur Mitgestaltung in die Arbeit des
Pfarrgemeinderates einfließen kann.
Am 1.
März 2026 wird das Gremium in jeder Pfarrei für
weitere vier Jahre neu gewählt.
Wir freuen
uns auf die Kandidatur von Christen, die in
Anlehnung an das Wahl-Motto "Gemeinsam
gestalten - gefällt mir" bereit
sind, ihre Fähigkeiten und Interessen engagiert in die
Pfarreiarbeit einzubringen.