Pfarreien Geltendorf, Kaltenberg, Hausen
zur Startseite
Aktuelles
Pfarrei-Nachrichten
Termine
Gottesdienst-Anzeiger
Kommunionhelferpläne
Lektorenpläne
Ministrantentermine
Aktueller Pfarrbrief
Taufen im laufenden Jahr
Beichtangebote
Kommunionempfang
Trauungen im laufenden Jahr
Krankenseelsorge
Sterbefälle im laufenden Jahr
Glaube und Leben
Mitarbeiter
Kirchen und Kapellen
Kirchenmusik
Aktive Gemeinde
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln"
Kontakte und Anfahrt
Archiv
Homepage durchsuchen
Impressum und Datenschutzerklärung


Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden


Veränderungen bei den Ministranten in Walleshausen

Am Sonntag, den 5. Oktober, feierte die Pfarrgemeinde Walleshausen in der Kirche das Erntedankfest mit einem feierlichen Gottesdienst. Pater Tassilo war Zelebrant und er durfte an diesem Sonntag auch bisherige Ministranten verabschieden und neue begrüßen.

Er hielt diesmal keine typische Erntedank-Predigt. Der Dank war schon zentrales Thema seiner Ansprache, aber diesmal ging es um die Ministranten und Ministrantinnen. Das Wort "Ministrant" kommt von dem lateinischen Wort "ministrare" und bedeutet "dienen".
Einleitend erzählte Pater Tassilo ein paar Anekdoten aus seiner eigenen 13-jährigen Ministrantenzeit.
Die Aufgaben der Ministranten sind äußerst vielfältig. Sie unterstützen den Priester im Gottesdienst, indem sie den Altardienst leisten, die Kollekte einsammeln, für den Weihrauch verantwortlich sind, die Schellen läuten und und und...
Bei besonderen Anlässen wie Taufen, Hochzeiten oder Beerdigungen oder an Feiertagen mit eigener Liturgie wie z.B. Karfreitag oder Ostern tragen die Ministranten noch mehr Verantwortung.


Pater Tassilo und Andrea Schäffler


Pater Tassilo verabschiedete sich von vier älteren Ministranten: Simon Trindler, Rafaela und Gabriel Sießmeier sowie Andrea Schäffler, wobei nur Andrea am Gottesdienst teilnehmen konnte.
Er sprach ihnen seinen herzlichen Dank aus für die jahrelangen und zuverlässigen Dienste. Zum Abschluss überreichte er Andrea ein Geschenk und von der Pfarrgemeinde gab es einen großen Applaus.
Natürlich bekommen auch die anderen ausscheidenden Ministranten ihr Geschenk.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Neu zur Ministrantenschar hinzugekommen ist Viktoria Rill aus Wabern.
Pater Tassilo begrüßte sie bei den Ministranten, stellte sie der Gemeinde vor, segnete sie und überreichte ihr ein Ulrichs-Kreuz zum Umhängen sowie die Ernennungsurkunde.


Pater Tassilo und Viktoria Rill


Dann wünschte ihr Pater Tassilo alles Gute und viel Freude für den künftigen Ministranten-Dienst. Natürlich durfte Viktoria ihren ersten Dienst gleich ausüben.
Pater Tassilo sprach auch einen Dank an die Ministranten-Betreuerin Heidi Donderer aus, die die Schar von nunmehr 21 Ministranten in Walleshausen gern und gut leitet.                                                                                               

Text: Karl-Heinz Künneke
Bilder: Manfred Donderer



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten