Pfarreien Geltendorf, Kaltenberg, Hausen
zur Startseite
Aktuelles
Pfarrei-Nachrichten
Termine
Gottesdienst-Anzeiger
Kommunionhelferpläne
Lektorenpläne
Ministrantentermine
Aktueller Pfarrbrief
Taufen im laufenden Jahr
Beichtangebote
Kommunionempfang
Trauungen im laufenden Jahr
Krankenseelsorge
Sterbefälle im laufenden Jahr
Glaube und Leben
Mitarbeiter
Kirchen und Kapellen
Kirchenmusik
Aktive Gemeinde
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln"
Kontakte und Anfahrt
Archiv
Homepage durchsuchen
Impressum und Datenschutzerklärung


Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden


"Abend der Versöhnung" in Walleshausen

Zum zweiten Mal in der Pfarreiengemeinschaft Geltendorf wurde von Pfarrer Michael Kammerlander wiederum in Walleshausen am Palmsonntagabend, den 13. April, um 18:30 Uhr ein "Abend der Versöhnung" als Vorbereitung auf das nahende Osterfest angeboten.


Der Abend der Versöhnung möchte den Menschen von heute einen neuen und tieferen Zugang zu den Sakramenten der Eucharistie und der Versöhnung schaffen. Außerdem bestand die Möglichkeit, Gebetsanliegen aufzuschreiben und in eine Sammelbox zu legen, Bibelverse zu ziehen oder Kerzen nahe vor dem Allerheiligsten anzuzünden.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Die Schriftlesung war aus dem Römerbrief. Dabei ging es um die Hoffnung auf die Erlösung der Welt.


Nach der Predigt des Pfarrers folgte die Aussetzung des Allerheiligsten. Der Herr selbst im Allerheiligsten Sakrament des Altares stand nun in der Mitte der nachfolgenden Anbetung.


Die vorgenannten Angebote sollen eine Möglichkeit sein, in Ruhe und Stille Frieden mit sich, den Mitmenschen und Gott zu schließen.


Dies alles schuf eine angenehme und beruhigende Gesamt-Atmosphäre aus meditativer Musik, Lichttechnik, Symbolen, Kerzen, Tüchern, usw.
Zeiten der Stille trennten Lieder und die von den Vorbetern vorgetragene Gebete. Aufsteigender Weihrauch verstärkte noch die besinnliche Stimmung.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Ein ganz besonderer Dank gilt den Musikern und Sängern des Walleshauser Chores "Einklang" unter der Leitung von Sandra Lampl für die wunderschöne Musik, die diesen Abend so besonders gemacht hat. Es wurden viele moderne geistliche Lobpreislieder aus dem Buch "Jubilate Deo" gesungen. Die Liedertexte wurden zum Mitsingen auf eine große Leinwand projiziert. Auch ein Gebet von Papst Franziskus zum Heiligen Jahr 2025 wurde angezeigt und gemeinsam gebetet.


Mit dem eucharistischen Segen endete der Abend der Versöhnung.
Pfarrer Kammerlander bot anschließend Beichtgelegenheit im Beichtstuhl an.
Die Gebetsanliegen wird er mit zum Kloster St. Ottilien nehmen, damit sie dort gebetet werden.
Erfreulich war wiederum die Besucherzahl, auch viele andere Ortsteile der Pfarreiengemeinschaft waren vertreten.

Text: Karl-Heinz Künneke
Bilder: Ulrich Lichtenstern und Karl-Heinz Künneke



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten