 |
Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden
|
|
|
Seniorenclub Geltendorf:
Bußgottesdienst mit Pfarrer Kammerlander
Am Dienstag, den 8. April, hat Pfarrer Kammerlander für
den Seniorenclub in der Pfarrkirche "Zu den Hl. Engeln" einen
Bußgottesdienst mit der Möglichkeit der Krankensalbung
angeboten. Zur Eröffnung sangen wir unter Begleitung
von Frau Welz an der Orgel das Lied "Zu dir o Gott,
erheben wir". Das Thema des Bußgottesdienstes war
"Barmherzig wie der Vater". Nach der Lesung aus dem
Buch Tobit beteten wir abwechselnd den Psalm 57, ein
Loblied auf den gütigen und verzeihenden Gott. Im
Evangelium nach Lukas sagt Jesus: "Seid barmherzig, wie
es auch euer Vater ist!" Pfarrer Kammerlander wies in
der Predigt auf die sieben leiblichen und sieben
geistigen Werke der Barmherzigkeit hin. Jesus sagt: "Was
ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das
habt ihr mir getan." Die Impulse zur
Gewissenserforschung handelten ebenfalls von den sieben
Werken der Barmherzigkeit.
|
|
|
 |
|
|
Nach dem allgemeinen
Sündenbekenntnis und dem Vater unser haben
viele die Möglichkeit der Krankensalbung in Anspruch
genommen. Mit dem Friedensgruß und dem Lied: "Nun
saget Dank und lobt den Herren" wurde der
Bußgottesdienst abgeschlossen. |
|
|
|
|
|
Für ein anschließendes, gemütliches
Zusammensein im Pfarrheim hatten Frau Prummer und Frau
Schröttle Kaffee und Kuchen vorbereitet.
|
|
|
 |
|
|
Passend zum Thema wurde die Geschichte
"Der Beichtzettel" des Mundartdichters Martin Egg
vorgetragen: Als er zum ersten Mal zum Beichten gegangen
ist, hat er seine Sünden aufgeschrieben, damit er keine
vergisst. Adressiert war der Zettel "An den lieben
Gott". |
|
|
|
|
|
 |
|
|
Der Seniorenclub trifft sich wieder
am 13. Mai 2025 zu einer Kirchenführung in der
Klosterkirche von St. Ottilien mit Pater Franziskus.
Wer eine Fahrgelegenheit braucht, möge sich bei Frau
Donhauser, Tel. 1794, oder bei Herrn Heigl, Tel. 1049,
melden.
|
|
|
Text: Marianne Donhauser
Bilder: Werner Donhauser
|
|
|
|
|
|
|
|