Pfarreien Geltendorf, Kaltenberg, Hausen
zur Startseite
Aktuelles
Pfarrei-Nachrichten
Termine
Gottesdienst-Anzeiger
Kommunionhelferpläne
Lektorenpläne
Ministrantentermine
Aktueller Pfarrbrief
Taufen im laufenden Jahr
Beichtangebote
Kommunionempfang
Trauungen im laufenden Jahr
Krankenseelsorge
Sterbefälle im laufenden Jahr
Glaube und Leben
Mitarbeiter
Kirchen und Kapellen
Kirchenmusik
Aktive Gemeinde
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln"
Kontakte und Anfahrt
Archiv
Homepage durchsuchen
Impressum und Datenschutzerklärung


Neuigkeiten aus den Pfarrgemeinden


"Kommt her und esst" - Auf dem Weg zur Erstkommunion 2025

Aus unserer Pfarreiengemeinschaft bereiten sich wieder Kinder auf ihre erste heilige Kommunion vor.
Auf dieser Seite berichten wir in lockerer Reihenfolge immer wieder über wichtige Ereignisse aus dieser Zeit der Vorbereitung. So können auch Sie den Weg der Erstkommunionkinder auf diese Weise "mitgehen".

22. Februar 2025 Familientag für die Erstkommunionfamilien im Pfarrzentrum
5. Februar 2025 Walleshausen: 2. Gruppenstunde - Thema "Beten"
3. Februar 2025 Eresing: 2. Gruppenstunde - Thema "Beten"
12. Januar 2025 Taufe des Herrn - Gottesdienst mit den EK-Kindern in Hl. Engel
24. Dezember 2024 Kindermette in Walleshausen mit Pater Michael
15. Dezember 2024 Vorstellung der Erstkommunionkinder in Walleshausen
4. Dezember 2024 Walleshausen: 1. Gruppenstunde - Thema "Jesus ruft..."
1. Dezember 2024 Vorstellung der Erstkommunionkinder in Eresing
22. November 2024 Erstkommunionstart
********************************************************

Familientag für die Erstkommunionfamilien
am 22. Februar 2025 in Geltendorf



Die Erstkommunionkinder waren mit ihren Familien zu einem Familientag nach Geltendorf
ins Pfarrzentrum eingeladen.



Der Tag stand unter dem Thema:
"Die Bibel, ein Schatz für Kopf und Herz"


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Gleich zu Beginn stand eine große Schatztruhe in der Mitte, die es zu öffnen galt.



Heraus kam eine Bibel, für die mit verschiedenen Legematerialien ein kostbarer Platz bereitet wurde.



Jede Familie ergänzte dazu eine biblische Geschichte mit einem Farbbild.



So wurde deutlich, wie vielfältig und lebendig die Bibel doch ist.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Konkret wurde das Gleichnis vom Sämann angeschaut.


Die Erwachsenen nahmen die Bibelstelle mit der Västeras-Methode in den Blick, die Kinder gestalteten dazu ein Bibliodrama.


Am Ende wurde unter die fruchtbare Erde und die gewachsene Frucht ein Herztuch gelegt, um die Botschaft des Gleichnisses zu verdeutlichen.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Die Samenkörner sind mit Gottes Wort vergleichbar.
Wenn wir uns öffnen, besonders unser Herz, also "guten Boden" in uns tragen und diesen einsetzen, kann Gottes Wort in uns wachsen und durch unser Handeln reiche Frucht bringen.



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Für alle spannend war das Bibel-BINGO. Drei Familien durften sich über einen 1. Platz freuen, alle anderen wurden mit Gummibärchen fürs Mitmachen belohnt.

 
Zeit war auch für gemeinsames Essen, miteinander ins Gespräch kommen und für Spiel und Spaß.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Ein rundum gelungener Tag, der Freude auf die weitere Vorbereitungszeit macht!



Text und Bilder: Regina Weber-Mittermeier für das EK-Team



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


********************************************************

2. Gruppenstunde in Walleshausen




Im Pfarrheim Walleshausen trafen sich am 5. Februar 2025 die Erstkommunionkinder mit ihren Gruppenleiterinnen zur 2. Gruppenstunde mit dem Thema

"Hände falten - Jesus lehrt uns beten".



Dabei wurde viel über das Beten gesprochen und diskutiert.
Es wurde auch gebetet und die Kinder verfassten zum Abschluß ihr persönliches Herzensgebet.


Bild und Text: Johanna Rill



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


********************************************************

2. Gruppenstunde der Eresinger Erstkommunionkinder zum Thema "Beten"

Wir alle hatten wieder viel Spaß bei unserer 2. Gruppenstunde am 3. Februar 2025.
Das Thema Beten stand im Mittelpunkt.


Zu Beginn durfte jeder seine Kerze entzünden und in die Mitte stellen.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Danach haben wir uns mit Hilfe von hellen und dunklen Steinen überlegt, was uns im Leben froh und traurig macht und dazu ein persönliches Gebet geschrieben.


Wir dürfen Gott im Gebet alles sagen, was wir auf dem Herzen haben, wir dürfen ihn BITTEN, ihm DANKEN, ihn LOBEN und auch KLAGEN.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Weiter haben wir die Geschichte vom Seiltänzer gehört. Die Geschichte hat uns gezeigt, dass wir Gott vertrauen dürfen, er ist wie ein guter Vater.


Ein Psalmengebet aus dem Alten Testament bildete den Abschluss der Gruppenstunde. Danach war noch Zeit für Spiel und Bewegung!

Text und Bilder: Martina Krempel



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


********************************************************

"Taufe des Herrn" - ein Gottesdienst mit den Erstkommunionkindern in Geltendorf

Die Erstkommuionkinder und ihre Familien feierten den Gemeindegottesdienst am 12. Januar 2025 in der Geltendorfer Pfarrkirche mit. Inhaltlich hörten die Kinder das Evangelium von der Taufe Jesu. Damals öffnete sich der Himmel und eine Stimme, Gottes Stimme, sprach: "Du bist mein geliebter Sohn. An dir habe ich Wohlgefallen gefunden".
Nicht nur zu Jesus sprach Gott damals. Jede und jeder der getauft wird, erfährt Gottes Zuspruch: "Du bist mein geliebtes Kind".

Im Gottesdienst haben die Kinder ein Weihwasserfläschchen überreicht bekommen.
So können sie sich ganz bewusst,
wenn sie sich damit zu Hause ein Kreuz auf die Stirn zeichnen, an die eigene Taufe erinnern und dass sie dadurch fest mit Jesus und der Gemeinschaft der Christen verbunden sind.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten



Auf dem Bild präsentieren die Kinder die einzelnen Taufsymbole:
   - die Taufkerze
   - das Taufkleid
   - das Chrisam
   - und das Taufwasser.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Den Abschluss des Gottesdienstes bildete das Segenslied "Vom Anfang bis zum Ende", zu dem einige Erstkommunionkinder Bewegungen vor dem Altar gezeigt haben und so auch die Gottesdienstgemeinde zum Mitmachen eingeladen hat.


Text und Bilder: Regina Weber-Mittermeier



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


********************************************************

Kindermette in Walleshausen mit Pater Michael am Heiligen Abend 2024

Die Erstkommunionkinder spielten das Krippenspiel "Der Friede-Fürst kommt" in der vollbesetzten Pfarrkirche in Walleshausen.


Musikalisch wurde das Krippenspiel von einer kleinen Instrumentalgruppe umrahmt und einige Fünftklässler lasen die Texte dazu.

Text: Johanna Rill
Bild: Alexa Walleri



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


********************************************************

Vorstellungsgottesdienst in Walleshausen


Am 15. Dezember 2024, dem  Adventsonntag "Gaudete", wurden die acht Erstkommunionkinder aus Walleshausen, Wabern und Hausen im Gottesdienst vorgestellt.

Sie präsentierten auch ihr diesjähriges Begleitmotto zur Erstkommunion "Kommt her und esst" an der Stellwand und gestalteten den Gottesdienst, den Pfarrer Kammerlander zelebrierte, mit Kyrie-Rufen und Fürbitten mit.


Im Anschluss fand noch eine Kirchenführung durch die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Monika Lang statt, der alle Erstkommunionfamilien begeistert und interessiert folgten.

Text: Johanna Rill
Bilder: Anja Koob



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


********************************************************

1. Gruppenstunde der
Walleshauser Erstkommunionkinder



Am 4. Dezember 2024 trafen sich im Pfarrheim Walleshausen die acht Erstkommunionkinder mit den Gruppenleiterinnen zur ersten Gruppenstunde.


Sie erarbeiteten gemeinsam das Thema "Jesus ruft, wir treffen uns" mit viel Anschauungsmaterial und spielten die entsprechende biblische Geschichte nach.


Bilder und Text: Johanna Rill



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


********************************************************

Am 1. Dezember 2024 fand in der

Pfarrkirche Eresing

der Vorstellungsgottesdienst der

neuen Kommunionkinder
statt.



Anschließend an den Gottesdienst bekamen die Kinder eine eigene Führung durch die Kirche St. Ulrich.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten



In Eresing werden kommendes Jahr siebzehn Kinder ihre Erstkommunion feiern. Dies konnte man auch an den Erstkommunionbegleitkerzen der Kinder sehen, die am linken Seitenaltar in jedem Gottesdienst, den die Kinder besuchen, angezündet werden.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Zunächst wurde jedes Kind namentlich aufgerufen und zum Altar gebeten. Dort überreichte eine Mutter den Kindern eine Gebetspatenschaftskarte.
Die Kinder sollten eine Person auswählen, die sie auf dem Weg zur Erstkommunion mit ihren Gebeten begleitet. Das können die Eltern und Großeltern sein oder andere wichtige Bezugspersonen.


Zum Vater unser stellten sich die Kinder um den Altar herum auf und beteten gemeinsam. Auch wurden schon einzelne Lieder gesungen, die am Tag der Erstkommunion erklingen werden.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Ein Gruppenbild der Erstkommunionkinder darf nicht fehlen...


Am Ende des Gottesdienstes ehrte Pater Tassilo die neuen Ministrantinnen Katharina und Antonia. Er lobte ihren Einsatz für die Ministrantengruppe und ihren Dienst im Gottesdienst.

Ein herzliches Dankeschön noch an Maximilian Mirlach, der die Kinder über die Gestaltung des Kircheninnenraums sowie wichtige liturgische Gegenstände informierte!


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Und hier noch zwei Bilder ...
... aus der ersten Gruppenstunde.



Text und Bilder: Martina Appel-Schwab



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


********************************************************

"Kommt her ...!"

Diesem Aufruf sind 46 Kinder unserer Pfarreiengemeinschaft beim Erstkommunionstart am 22. November 2024 in die Pfarrkirche "Zu den Hl. Engeln" in Geltendorf gefolgt, um sich auf den Weg zur Erstkommunion zu machen.

Pfarrer Kammerlander hieß alle Kommunionkinder mit ihren Familien unter dem Motto "Die Glocken läuten" herzlich willkommen.

"Kommt her und esst!"

So heißt das Leitwort unserer diesjährigen Erstkommunionvorbereitung. Es ist ein Aufruf, mit dem Jesus seinen Jüngern die Augen geöffnet hat: Es ist wirklich der auferstandene Herr, der dort in den frühen Morgenstunden am Ufer des Sees steht, reichlich ihre Netze füllt und sie zum Essen einlädt.

Die Erzählung aus dem Johannesevangelium (Joh, 21,1-14) unterstreicht, dass das gemeinsame Mahl für uns Christen weit mehr als eine bloße Nahrungsaufnahme ist. Im gemeinsamen Essen geschieht Gottesbegegnung. Besonders deutlich wird dies in der Feier der Eucharistie, in der Jesus in den Gaben von Brot und Wein mitten unter uns ist.


zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten


Das Bild ist beim Treffen der Erstkommunionbegleiterinnen entstanden. Für jedes Erstkommunionkind wurde eine Kerze gestaltet, die zu den Gottesdiensten oder Gruppenstunden mitgebracht werden darf.


Wir freuen uns auf den gemeinsamen Weg mit den Kindern und ihren Familien.
In Gottesdiensten, Gruppenstunden, einem Familientag, in Aktionen und liturgischen Angeboten in den Pfarreien vor Ort, ... möchten wir Begegnung mit Jesus und untereinander schaffen, um so gut vorbereitet an den Sonntagen, 4. Mai (Pfarreien Geltendorf, Hausen und Walleshausen) und 11. Mai (Pfarreien Eresing und Schwabhausen) die Erstkommunion zu feiern.

Herzlichen Dank an alle, die uns bei der Erstkommunionvorbereitung unterstützen!

Text und Bild: Regina Weber-Mittermeier, Dekanatsreferentin mit dem EK-Team



zum Seitenanfang




zurück zu den Pfarrei-Nachrichten