Pfarreien Geltendorf, Kaltenberg, Hausen
zur Startseite
Aktuelles
Glaube und Leben
Mitarbeiter
Kirchen und Kapellen
Kirchenmusik
Aktive Gemeinde
Kindertagesstätte "Zu den Hl. Engeln"
Kontakte und Impressum
Archiv
Taufen
Trauungen
Sterbefälle
Dokumente
Pfarrei-Nachrichten aus den verschiedenen Jahren
zurück zur Seite "Noch in Erinnerung"
Ehemalige Seelsorger
Ehemalige Mitarbeiter
weiter zur Seite "Ereignisse"
weiter zur Seite "Was es auch gab"
Homepage durchsuchen
Impressum und Datenschutzerklärung


Unsere ehemaligen Seelsorger
 

  Pater Tassilo Lengger und Pater Claudius Bals - die Priester zur Aushilfe

In der schwierigen Situation nach dem Weggang von Pfarrer Schäfler im Mai 2009 bat Dekan Fritz Kahnert das Kloster St. Ottilien, die Seelsorge in den Pfarrgemeinden Geltendorf/Kaltenberg und Hausen während der Vakanz zu übernehmen.
Der damalige Prior Pater Claudius Bals schickte Pater Tassilo Lengger nach Geltendorf und in Hausen übernahm Pater Claudius - wie schon früher - die Sonntagsgottesdienste (wieder) selbst.
Als Temporalienverwalter, zuständig für die kirchenrechtlichen Angelegenheiten, wurde während der Vakanz Pfarrer Prof. Dr. Petar Vrankic, Walleshausen, in Geltendorf und Hausen eingesetzt.
 
  Pater Tassilo Lengger kommt aus Peißenberg. Er studierte Agrarwissenschaften in Weihenstephan. Nach seinem Eintritt in das Benediktinerkloster St. Ottilien begann er das Studium der Theologie, das er in St. Anselmo in Rom vervollständigte.

 
 
Pater Tassilo musste sich innerhalb kürzester Zeit mit dem Alltag der Pfarrgemeinde vertraut machen.

Hauptberuflich war er ja bis dahin "nur" Mönch und Leiter der Landwirtschaft in St. Ottilien und das Wasser, in das er jetzt sprang, war entsprechend kalt. Er ist aber nicht untergegangen, er hat trotz zusätzlicher Arbeitslast seine Seelsorge-Aufgabe für die Geltendorfer über ein Jahr bis September 2010 sehr intensiv und gerne gemacht.

Und - er war IMMER guter Laune, auch wenn die Zeit oft knapp wurde, das letzte Läuten schon vorbei war und er auf den "letzten Drücker" bei der Sakristei hereinhuschte.
Pater Tassilo Lengger 
 
 

zum Seitenanfang




zurück zur Seite "Ehemalige Seelsorger"


 
  Gleich zu Beginn seiner Amtszeit fuhr er mit den Ministranten nach Rom. Anschließend führte er die Pfarrgemeinde durch das Kirchenjahr.

 
    
 
Er begleitete die Kommunionkinder auf ihrem Weg bis zur Erstkommunion...
 
 

zum Seitenanfang




zurück zur Seite "Ehemalige Seelsorger"


 
 
... und sandte die Sternsinger aus.
 
 

zum Seitenanfang




zurück zur Seite "Ehemalige Seelsorger"


 
 
Ende Juli 2010 gratulierte die Pfarrgemeinde Pater Tassilo zu seinem 40. Geburtstag und überreichte ihm am Ende des Gottesdienstes ein kleines Geburtstagspräsent.



Lieber Pater Tassilo,

vielen herzlichen Dank für Ihre lange und engagierte Aushilfe!



Und - selbstverständlich herzlichen Dank an die "Mönchs-Kollegen" aus der Landwirtschaft in St. Ottilien, die während dieser Zeit bereitwillig Ihren Arbeitsanteil mit übernahmen.
 
 

Vielen Dank ebenfalls an Pfarrer Vrankic für seinen Einsatz und seine Tätigkeit als Temporalienverwalter.
 
 

******************************************************************

Und wie das Leben in der Pfarreiengemeinschaft so spielt:

Nachdem Pfarrer Dr. Konrad Wierzejewski im November 2023 in den Ruhestand ging, ist Pater Tassilo im Seelsorgeteam unserer Pfarreien wieder als Priester zur Mithilfe und engagierter Seelsorger unterwegs...
 
 

zum Seitenanfang






zurück zur Seite "Ehemalige Seelsorger"