 |
Bautagebuch "Kinderkrippe"
|
|
| |
Der Ausbau der Innenräume
Nachdem der Innenputz bis auf Kleinigkeiten
fertig ist, fehlt "nur" noch der Estrich und dann
kann schon der Innen- bzw. Trockenbau losgehen!
|
|
| |
 |
|
| |
Durch den
Lichtschacht regnet es aber nicht herein??? |
|
|

|

|
|
| |
Bei den häufigen Fortschritts-Besichtigungen
werden natürlich auch viele Ideen besprochen, wie denn die
Räume ausgestattet werden sollten...,
|
|
| |
 |
|
| |
...wo welches Regal am besten hinpaßt...,
|
|
|

|

|
|
| |
| ... und wie die Vorhänge an den vielen
Fenstern aussehen sollten. |

|
|
|
|

|

|
|
| |
 |
|
|

|

|
|
| |
| Einige Raumabtrennungen werden in
Trockenbauweise ausgeführt. |

|
|
|
|

|

|
|
| |
 |
|
| |
Möglichst keine Rigips-Platte verschneiden
oder falsch setzen ...
|
|
|

|

|
|
| |
 |
|
| |
... dann lieber nochmal auf dem Plan
kontrollieren!
|
|
|

|

|
|
| |
 |
|
|

|

|
|
| |
 |
|
| |
Auch sicherheitstechnisch muß alles
seine Ordnung haben, deshalb ist die Baustellenordnung für
jeden sichtbar angebracht.
|
|
|

|

|
|
| |
 |
|
|

|

|
|
| |
 |
|
|

|

|
|
| |
 |
|
|

|

|
|
| |
 |
|
|

|

|
|
| |
 |
|
| |
Während der Estrich zur Austrocknung
bereits aufgeheizt wird, können die Trockenbauer schon die
Aufhängungen für die Schallschutzdecke montieren.
|
|
|

|

|
|
| |
| Natürlich müssen auch noch die berühmten "Kleinigkeiten"
verputzt und z.B. die Türzargen eingemauert werden. |

|
|
|
|

|

|
|
| |
| Der erforderliche "Baatz"
wird am besten gleich selbst angerührt! |

|
|
|
|

|

|
|
| |
 |
|
|

|

|
|