|

|
So wurde auch in Geltendorf an
der Moorenweiser Straße um das Jahr 1900 eine Lourdes-Grotte
errichtet. Die benötigten Tuff-Steine wurden mit dem Pferdegespann
- vermutlich aus dem damals weit entfernten Wessobrunn -
herbeigeschafft. An die eigentliche Höhlennachbildung wurde
eine überdachte Kapelle mit Sitzbänken angebaut.
Als Frau Therese Höpfl, die jahrelang
für die Grotte gesorgt hatte, alt wurde, verwaiste die Grotte
und war bald unansehnlich. Aber dann kam die Familie Hofmann...
|
|